Aus unserem breiten Angebot werden wir zusammen die Verglasung für Ihre Fenster aussuchen.
Visuelle Qualität von Glas wird beurteilt in Sinne und auf Grundlage von Technischen Richtlinien des Glaserhandwerks für de Bau, VOB/C ATV DIN 18361 Verglasungsarbeiten, Produktnormen für die betrachteten Glasprodukten, Merklablatt zur Glasreinigung (Bundesverband Flachglas e.V.e.a.) und Richtlinien zum Umgang mit Mehrscheiben-Isolierglas (Bundesverband Flachglas e.V.e.a.).
Wärmedämmendes Isolierglas
Ug = 1,1 W/m2K
Das wärmedämmende Glas ist mit Argongas gefüllt und eine Scheibe hat eine Niedrigemissionbeschichlung
Ug = 1,0 W/m2K
Das Wärmedämmende Glas ist mit Kryptongas gefüllt und beide Scheiben haben eine Niedrigemissionbeschichtung.
Ug = 0.7 W/m2K; Rw = 32 dB
Das Wärmedämmende Glas ist mit Argongas gefüllt und zwei Scheiben haben eine Niedrigemissionbeschichtung.
Ug = 0.5 W/m2K, Rw = 33 dB
Das Wärmedämmende Glas ist mit Kryptongas gefüllt und zwei Scheiben haben eine Niedrigemissionbeschichtung.
Wärme- und Schalldämmendes Isolierglas
Ug = 1.1 W/m2K; Rw = 36 dB
Das Wärmedämmende Glas ist mit Argongas gefüllt und ein Fensterglas hat eine Niedrigemissionbeschichtung. Die Stärke der einzelnen Fenstergläser ist ver¬schieden.
Ug = 1.1 W/m2K; Rw = 37 dB
Wärmedämmendes Isolierglas und Sicherheitsglas
Ug = 1.1 W/m2K; Rw = 38 dB
Das Wärmedämmende Glas ist mit Argongas gefüllt und ein Fensterglas hat eine Niedrigemissionbeschichtung. Das Sicherheitsglas kann geklebt oder gehärtet sein.
Wärmedämmendes Isolierglas und Ornamentglas
Ug = 1.1 W/m2K
Das Wärmedämmende Glas ist mit Argongas gefüllt und ein Fensterglas hat eine Niedrigemissionbeschichtung. Das zweite Fensterglas ist aus verschiedenem dekorativem Glas (Ornamentglas).